03.12.2017 von Rüdiger Glaub-Engelskirchen (Kommentare: 0)
Dafür sorgte der Musikkreis sowie der Kirchenchor Osburg unter der Leitung von Georg Böse. Feierliche adventliche Klänge begleiteten den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martinus von Anfang bis Ende.
Pastor Clemens Grünebach segnete als Zelebrant zu Beginn der Hl. Messe feierlich den Adventskranz.
Während der Einführung durch Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen ging plötzlich ein Rauch- und Feuermelder an. „Dieses Geräusch reißt einen wirklich von der Bank und lässt den Puls höher schlagen. Und das ist auch gut so. Denn schließlich weist uns dieses ohrenbetäubende Signal darauf hin, dass Gefahr droht. Uns in Sicherheit bringen, das möchte auch Jesus Christus. Zu Beginn der Adventszeit ruft er uns im heutigen Evangelium dazu auf, wachsam zu sein. Denn er ist es, der kommen wird, um uns Menschen den Weg unserer Rettung zu zeigen. Aus diesem Grund hat Adolph Kolping, dessen Gedenktag wir heute feiern, wie ein Rauchmelder immer wieder versucht seine Mitmenschen wachzurütteln, um sie auf Jesus Christus hinzuweisen.“
Dies erarbeitete Pastor Grünebach auch nochmals mit den Kommunionkindern in der Katechese nach dem Evangelium.
Am Ende des Gottesdienstes klang es laut: "Wir fangen an, bau mit, wir fangen an mit Mut. Was Adolph Kolping damals tat, ist heut noch gut!“
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Kirchenjahr.
Einen Kommentar schreiben